(Aristoteles)
… events will run promptly, disciplined with respect to content and emotions and will conclude with a result
… wenn sich Rahmenbedingungen und Anforderungen ändern, sich auch Abläufe im Projekt ändern.
… the achieved results will be documented and processed for further use.
Veränderungsprozesse zur Steigerung der Performance starten mit einer Zielvorgabe und einer oft schwierigen Ausgangssituation. Gleichzeitig werden zügig sichtbare Ergebnisse eingefordert.
Mit einem auf den Kunden zugeschnittenden Team leiten wir nicht nur das Projekt als solches, sondern qualifizieren die betreffenden Führungskräfte, fördern die Zusammenarbeit zwischen den eingebundenen Organisationseinheiten, unterstützen die Entwicklung einer positiven Kommunikationskultur und messen transparent und nachvollziehbar den Fortschritt des Erreichten.

Der Erfolg von Softwareimplementierungen wird letztendlich durch die Akzeptanz der Benutzer bestimmt. Und diese hängt davon ab, inwieweit die neue Software die Geschäftsprozesse unterstützt, also tatsächlich eine Erleichterung für die Benutzer darstellt.
Unter unserer Leitung „übersetzen“ wir IT-Sprache in Business-Sprache und umgekehrt. Wir trainieren die Nutzergruppen und schaffen Erfolgsmomente. Das von uns so geschaffene Momentum sichert konsequent die nachhaltige Überführung der neuen Softwarelösung in das Tagesgeschäft der Zielgruppen.

Geschäftsgrundlagen und Rahmenbedingungen ändern sich. Organisationen müssen, sich daran anpassen und gewohnte Routinen und Prozesse ändern. Aber wollen die betroffenen Führungskräfte und Mitarbeiter das auch?
In derartigen Projekten achten wir sehr genau darauf, alle Betroffenen mitzunehmen. Nicht nur auf der rationalen sondern auch auf der emotionalen Ebene. Wir trainieren, coachen und schaffen Zusammenhalt. Damit erreichen wir nachhaltige Wirkungen.

Neue Strategien für Organisationen erfordern in der Regel Änderungen in der Organisation, veränderte Führungsstrukturen, angepasste Abläufe, ein neues Miteinander.
Projekte dieser Art sind tiefgreifend und haben kritischen Einfluss auf das Bestehen der Organisation im Markt. Daher achten wir von Anfang an darauf, dass die an Bord befindliche Mannschafft sich nicht aufteilt in Gewinner und Verlierer. Zusammenhalt und Zusammenarbeit, jeder Beteiligte ist in seiner Rolle und Aufgabe wichtig für die weitere Entwicklung. Diesen Grundgedanken unterstützen wir durch Teamentwicklung, Beratung und Coaching, sowie einer klaren und wertschätzenden Kommunikation.